
Sternsinger
2013
Bei der Aktion
Dreikönigssingen trugen 11 Gruppen den weihnachtlichen Segen in unsere
Pfarrei. Sie sammelten dabei Spenden von 7880,88 € für das Kindermissionswerk.
|

Friedenslicht
aus Betlehem
Während des
Friedenslichtgottesdienstes legten
14 neue Pfadfinder-Wölflinge
ihr Versprechen ab.
|

Adventsmarkt
Bereits zum 5. Mal richteten die Ammersrichter Vereine & Gruppierungen auf dem
Kirchplatz einen Adventsmarkt aus.
|

Ministrantenaufnahme
Am
Christkönigssonntag wurden drei Buben & ein Mädchen mit dem liturgischen
Dienst beauftragt. Die Oberminis und Gruppenleiter freuen sich sehr darüber.
|

50 Jahre II.
Vatikanisches Konzil
Wir eröffneten das Jahr des Glaubens
am Samstag,
13.
Oktober, um 17 Uhr
mit einem festlichen Gottesdienst
in der Pfarrkirche. Das Chorensemble EverySing trug
Teile der Spatzenmesse von Mozart zur Hl. Messe bei.
Anschließend um 18 Uhr waren alle ins
Jugendheim eingeladen zum Thema „50 Jahre II. Vatikanisches Konzil – ein
Impuls für heute?“. Das Referat von PR Stefan Lobinger wurde durch einen
Filmbeitrag bereichert.
|

Pfarrwallfahrt
nach Tschechien
Knapp
50 Gläubige machten sich auf den Weg zur Pfarrwallfahrt nach Tschechien. Als
erstes Ziel wurde die Kirche Maria Loreto in Altkinsberg
besucht und dort das Morgenlob gebetet. Mit dem Bus ging es weiter zur
Wallfahrtskirche Maria Kulm, wo Pfarrer Michael Jakob am Gnadenaltar die hl.
Messe feierte. Nach dem Mittagessen wurde der schön restaurierte Maurusschrein in Petschau
besichtigt. Nach der Kaffee-Pause ging es weiter zum Abendlob
in der St.-Anna-Kirche in Plan. Mit vielen Eindrücken und geistlich gestärkt
ging ein erlebnisreicher Tag zu Ende. Herzlichen Dank gebührt Herrn Heinz Neudecker für die gute Organisation und Zusammenstellung
der Pfarrwallfahrt.
|

Familienfreizeit
Unser Familienkreis verbrachte gemeinsame Tage auf Schloss
Pfünz. Das abwechslungsreiche Programm begeisterte Kinder, Jugendliche &
die Eltern.
|

Segnung von Ehepaaren
Auf
Anregung des PGR-Ausschusses Ehe & Familie luden wir zu einem Gottesdienst
für Ehepaare ein. Dabei wurde den Paaren einzeln der Segen Gottes
zugesprochen. Anschließend traf man sich bei einem Glas Wein auf dem
Kirchplatz.
|