Grüß Gott auf der Homepage der Pfarrei Amberg-St. Konrad!
Gesegnete Fastenzeit
Mit dem Aschermittwoch begann die 40-tägige österliche Bußzeit (Fastenzeit).
Durch Gebet, Fasten und Werken der Liebe bereiten wir uns auf das höchste Fest im Kirchenjahr vor: das Osterfest.
Gedenken an die Verstorbenen
Beim Allerseelen-Requiem am 02. November 2022 gedachten wir der 47 katholischen Christen unserer Pfarrei St. Konrad, die seit Allerheiligen 2021 verstorben sind.
R. I. P.
Pfarrwallfahrt am 22.10.2022
Die Pfarrwallfahrt führte uns diesmal ins Heiligtum der "Mutter vom guten Rat" nach Wörth an der Isar und dann weiter nach Landshut.
Caritas: Festgottesdienst am 21.10.2022
Der Diözesan-Cartias-Verband feierte mit und im Dekanat Amberg-Sulzbach am 21.10.2022 in unserer Pfarrei
St. Konrad sein 100-jähriges Bestehen. Hauptzelebrant beim Festgottesdienst war Domkapitular Michael Dreßel.
Caritas: Ehrungen am 21.10.2022
Für jahrelange ehrenamtliche Tätigkeiten im caritativen Bereich wurden vier Pfarrangehörige von Diözesan-caritasdirektor Diakon Michael Weißmann besonders geehrt. Herzlichen Glückwunsch!
Erntedankfest am 02.10.2022
Am Erntedanksonntag war unsere Pfarrkirche wieder herrlich geschmückt. Vielen Dank an die Landfrauen und an das Familiengottesdienstteam für die schöne Gestaltung des Erntedankaltares!
Klausur des Pfarrgemeinderates am 23. / 24.09.2022
Wir träumen von einer Pfarrei, in der ...
... das aktuell starke Pfarreileben behütet bzw. dankbar betont und punktuell durch neue Impulse weiterentwickelt wird, um noch mehr Menschen mitzunehmen und im Glauben zu begleiten.
Fahrzeugsegnung am 24. Juli 2022
Am Gedenktag des hl. Märtyrers Christophorus wurden nach dem Pfarramt traditionell Fahrzeuge aller Art am Kirchplatz gesegnet. Wir wünschen allzeit gute Fahrt!
Pfarrfest am 17. Juli 2022
Bei herrlichem Wetter konnte nach dem Pfarramt am
17. Juli 2022 in bewährter Weise das Pfarrfest begangen werden. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für das großartige Engagement!
Foto: Michael Jakob
Tiersegnung am 14. Juli 2022
Das Familiengottesdienstteam mit Gemeindereferent Martin Melchner hat sich was ganz besonderes einfallen lassen: Für alle Tierliebhaber und Tierbesitzer gab es eine Andacht unter freiem Himmel, bei der die verschiedensten Tiere gesegnet wurden.
Fronleichnam am 16. Juni 2022
Das Hochfest des Leibes und Blutes Christi wurde dieses Jahr sehr feierlich mit einer eucharistischen Prozession an vier Altären begangen. Die Pfadfinder sorgten im Anschluss für das leibliche Wohl im Pfarrgarten.
Foto: Der vierte Altar in der Kirche
Firmung am 02. Juni 2022
Am 02. Juni 2022 empfingen in der Basilika St. Martin in Amberg 18 junge Christen unserer Pfarrei durch Domkapitular Michael Dreßel das hl. Sakrament der Firmung.
Foto: Pfarrei Amberg-St. Martin
Neuwahlen beim KDFB St. Konrad am 02. Juni 2022
Bei der Jahreshauptversammlung des KDFB St. Konrad am 02. Juni 2022 im Pfarrsaal wurde die Vorstandschaft neu gewählt und verdiente Mitglieder geehrt.
Foto: Pfarrei Amberg-St. Konrad
Erstkommunion am 26. Mai 2022
Am 26. Mai 2022 (Hochfest Christi Himmelfahrt) durften
23 junge Christen unserer Pfarrei zum ersten Mal den heiligen Leib des Herrn empfangen. Die Erstkommunionfeier stand unter dem Motto:
"Bei mir bist du groß!"
Foto: digital-scharl.de
KAB: Jahreshauptversammlung am 19. März 2022
Bei der Jahreshauptversammlung der KAB St. Konrad am 19. März 2022 wurde die Vorstandschaft neu (wieder-) gewählt (Foto) und verdiente KAB'ler geehrt.
Neuwahlen bei der DPSG St. Konrad
Bei der Stammesversammlung am 12. Februar 2022 gab es bei der DPSG St. Konrad auch Neuwahlen. Die Pfarrei wünscht den Pfadfindern alles Gute und viel Segen!
Sandtner-Orgel: Vorstellung mit Hörbeispielen
Zum "Jahr der Orgel" werden auf der Seite der Regensburger Kirchenmusik bedeutende Pfeifenorgeln vorgestellt. Auch unsere Sandtner-Orgel ist dort zu finden. Sogar mit Hörbeispielen:
www.kirchenmusik-regensburg.de/orgel-instrument-des-jahres-2021.html
Neuer Regionalkantor
Seit 01. September 2019 dürfen wir uns über den neuen Regionalkantor Rudolf Fischer (* 1963) freuen, der die Kirchenmusik in der Region, in der Diözese und in unserer Pfarrei St. Konrad mit gestaltet und unterstützt.
Amberg-St. Konrad
(offizielle Pfarreibezeichnung seit 01. Mai 2015)
Zu unserer Pfarrei St. Konrad gehören die Amberger Stadtteile:
1. Ammersricht
2. Oberammersricht
3. Neubernricht
4. Neumühle
5. Wagrain
6. Industriegebiet Nord
Pfarrei St. Konrad von oben!
Unser Fotograph Werner Scheibl hat ein besonderes Foto zur Verfügung gestellt: Ein Teil der Pfarrei St. Konrad aus der Luft fotographiert!
Jahreskrippe
Unsere Jahreskrippe in der Pfarrkirche wird stets mit verschiedenen (meist biblischen) Szenen dargestellt. Hier ist die Pforte des St.-Anna-Klosters in Altötting nachgebaut, in der unser Pfarrpatron, Bruder Konrad von Parzham, 41 Jahre treu seinen Dienst tat.
16 - 21
<
>